Kommentare
gotmyself,
22.07.2021 13:29:59
Eine wirklich herausragende Platte. Die Einrichtung bzw. Verklebung, Anschleifen und anfängliche Arbeiten sind etwas zeitraubend, aber wenn die Platte einmal richtig vorbereitet ist, gibt es keine Grenzen mehr. Ich möchte allen die 3M Transferklebeplatte ans Herz legen. Selbst kleinere Blasen verzeiht die Platte und ein sauberes Level ist kein Problem.
Thorsten Peters,
04.05.2021 19:10:37
Hatte die FR4-Platte bei Landwehr3d aufgrund einer Empfehlung bestellt. Das Ergebnis ist echt beeindruckend...einfach Klasse - Keine Haftungsprobleme mehr, und das lösen der gedruckten Teile vom Drucker ist nun ein Kinderspiel. Eine der besten und günstigsten Investitionen in ein Zubehörprodukt für 3d-Drucker. Vielen Dank !
Marcel Straßel,
29.11.2020 14:51:50
Die Fr4 Platten sind absolut top, ich habe vorher auf Glas gedruckt und bin absolut begeistert, die Drucke haften super (petg und Pla), und lassen sich problemlos ablösen, mein Bett beim Cr10 ist mit der FR4 Platte auf etwa 0,15mm eben auf einer Fläche von 310mm x 310mm, hätte ich mal früher gewusst, was das doch für einen Unterschied macht :)
Rolf Traumer,
02.08.2020 01:43:37
Ich bin begeistert von den Platten.
Die Haftung ist gut und was mir besonders gefällt,
Die Teile lassen sich nach dem Druck sehr leicht lösen.
Das ist bei der Ultrabase meines Druckers nicht immer der Fall.
Der Kauf hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.
Die Haftung ist gut und was mir besonders gefällt,
Die Teile lassen sich nach dem Druck sehr leicht lösen.
Das ist bei der Ultrabase meines Druckers nicht immer der Fall.
Der Kauf hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.
fractality,
21.06.2020 19:38:29
Die FR4 Platte gleicht sehr gut das krumme Aluminiumbett meines Sapphire Pro aus. Habe es mit einer Messuhr nachgemessen. Höchstens 0.02mm Abweichung bei meiner Platte. Kleben musste ich nichts, die hält auch so gut mit Klammern. Gefällt mir besser als die PEI-Folie auf Borosilikat, die schon nach 1 Woche Löcher hatte. PETG haftet nach leichtem anschleifen sehr gut, lässt sich aber auch einfach ablösen. Anders als beim PEI, wo es irgendwann anfing zu fest zu haften (und weswegen ich nun haufenweise Löcher in der Folie habe)
AlexK-Mainz,
11.03.2020 20:24:57
Nachdem meine Ultrabase nichts mehr gehalten hat, habe ich auf Grund einer Empfehlung und Landwehr 3Ds Rat auf eine 1mm FR4 Platte umgerüstet.
280er Schleifpapier, Isopropanol - ganz nach Videoanleitung.
Mit dem 486er 3M Transferklebeband auf die Ultrabase gesetzt.
Und jetzt bin ich wieder Glücklich und kann drucken.
Super Sache! Danke auch dafür!
280er Schleifpapier, Isopropanol - ganz nach Videoanleitung.
Mit dem 486er 3M Transferklebeband auf die Ultrabase gesetzt.
Und jetzt bin ich wieder Glücklich und kann drucken.
Super Sache! Danke auch dafür!
Booster,
15.02.2019 17:02:53
Bin begeistert! Seit ich jetzt die FR4 Platte nutze habe ich keine Haftungsprobleme mehr. Gerdruckt habe ich bisher PLA von Tianse und Sunlu, momentan drucke ich PETG auch von Tianse und auch da keine Probleme. Hin und wieder mit nem feuchten Tuch abwischen und weiter gehts.
Rainer manz,
15.12.2018 16:22:46
Ich habe jetzt einige Drucke mit dem FR4 gemacht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, hielt nach dem Anschleifen mit 400er Papier und reinigen mit Glasreiniger, der Druck jetzt perfekt. Selbst ABS (Düse 244 Grad, Bett 90 Grad) sind kein Problem mehr. Topp!!
Bitte einloggen, um einen Kommentar zu schreiben.
JoomShopping Download & Support